In diesem Kapitel werden alle Einstellungen aufgefuehrt, die zum Arbeiten mit jeinem Dispenser mit Abtastnadel erforderlich sind.
Vor dem Setzen des ersten Dispenspunktes muss der Drucksensor mechanisch eingestellt werden:
Mit Diagnose-Programm
Dispenser in Z-Richtung ganz nach unten fahren.
Im Diagnose-Programm
Drucksensor auswählen.
Mit Hilfe der Stellschraube
Drucksensor auf etwa 0,3-0,4V einstellen.
Stellschraube mit Mutte kontern.
Dispenser Referenz fahren.
Drucksensorwert muss zwischen 0,3-0,4V liegen.
Hinweis:
Nach Austausch oder Reinigung der Dispensnadel, XY-Position und Z-Höhe nachlernen. Mit Funktion Reinigen Material transportieren bis es aus der Dispensnadel kommt.
m Menu Einstellungen ,
Dispenser
XY
, können Sie folgenden Einstellung durchfuehren:
Mit dieser Funktion wird der Abstand zwischen der Kopfkamera und der Dispensnadel eingelernt.
1 - Auswahl einer beliebigen Position. Kann direkt eingetragen oder in der Auswahlliste ausgewählt werden.
2 - Auswahl des Nutzen (bei Mehrfachnutzen).
3 - Auswahl des Kopfes (nur bei Dispensautomat mit 2 Köpfen möglich).
4 - Auswahl zwischen Step-und Lerne-Modus (einlernen der Dispensnadel nur im Lerne-Modus möglich).
5 - uebernehmen der Auswahl und wechseln zum Fenster Position lernen.
1 - Monitor/ Anzeige aktuelle Position.
2 - Aktueller Modus um Mittelpunkt der Dispensposition zu finden.
3, 4, 5 - Modusauswahl um Mittelpunkt der Dispensposition einzulernen.
6 - Verfahren derKopfkamera mittels Pfeiltasten oder auf Fläche halten und Finger bewegen.
7 - Aktuelle Koordinaten von Kopf und Tisch.
8 - X-Y- Verfahren aktiv.
10 - Einstellung Geschwindigkeit
11 - Einstellung Kopfkamerabeleuchtung
12 - uebernahme der
eingestellten Koordinaten/ Einstellungen.
Nach Betätigen der
uebernahmetaste (Punkt 12) wird ein Dispenspunkt gesetzt. Danach erscheint das
obere Fenster erneut. Nun muss das rote Fadenkreuz auf dem Monitor (Punkt 1)
mittels Pfeiltasten (Punkt 6) auf Mitte Dispenspunkt gefahren werden. Speichern
und beenden der Funktion mit uebernahmetaste (Punkt12). Die Koordinaten
werden in der Systemkonstantendatenbank gespeichert.
m Menu Einstellungen ,
Dispenser
Z
, können Sie folgenden Einstellung durchfuehren:
Mit dieser Funktion wird der Abstand zwischen Abtastnadel und Dispensnadel eingelernt.
1 - Auswahl Kopf vorne/ hinten (nur bei Dispensautomat mit 2 Köpfen möglich).
2 - Auswahl zwischen Step- und Lerne-Modus.
3 - Starten des Ablauf. Im Lerne-Modus kann vor dem Einlernen der Z-Höhe mit der Kamera auf Mitte Abtastwippe gefahren werden. Danach fährt die Abtastnadel auf die Wippe. Darauffolgend die Dispensnadel. Die Differenz zwischen beiden Nadeln (Z-Höhe Abtastnadel) wird automatisch in der Systemkonstantendatenbank gespeichert.
m Menu Einstellungen ,
Dispenser
Kartuschenwechsel
, können Sie folgenden Einstellung durchfuehren:
Mit dieser Funktion kann eine Warteposition eingelernt werden bei der ein Kartuschenwechsel ausgefuehrt werden kann.
1 - Auswahl Kopf vorne/ hinten (nur bei Dispensautomat mit 2 Köpfen möglich).
2 - Auswahl zwischen Step- und Lerne-Modus.
3 - Start des Ablauf. Im Step-Modus fährt Dispenskopf auf zuvor eingelernte (Lerne-Modus) Warteposition. Danach kann Kartusche gewechselt werden.
m Menu Einstellungen ,
Dispenser
Reinigen
, können Sie folgenden Einstellung durchfuehren:
Mit dieser Funktion kann eine Warteposition eingelernt werden, bei der der Dispenser eingeschaltet werden kann.
1 - Auswahl Kopf vorne/ hinten (nur bei Dispensautomat mit 2 Köpfen möglich).
2 - Auswahl zwischen Step- und Lerne-Modus.
3 - Start des Ablauf. Im
Step-Modus fährt der Dispenskopf auf die zuvor eingelernte (Lerne-Modus) Warteposition.
Danach kann mit der Taste
der Dispenser eingeschaltet werden. Taste solange betätigen bis Dispensmaterial aus der
Dispensnadel austritt.
m Menu Einstellungen ,
Dispenser
Dispenserheizung
, können Sie folgenden Einstellung durchfuehren:
Mit dieser Funktion kann die Temperatur der Dispenserheizung eingestellt bzw. ueberprueft werden.
1 - Eintrag des Sollwertes. Der Wert wird automatisch in der masch.ini gespeichert.
2 - Temperaturtoleranz. Dieser Wert wird automatisch in der masch.ini gespeichert.
3 - Momentane Temperatur am Dispenser. Weicht der Istwert vom Sollwert mehr ab als die Toleranzangabe es erlaubt, so bleibt die Maschine stehen und wartet bis der Temperaturunterschied ausgeglichen ist.
Hinweis:
Um ein einwandfreies Arbeiten mit dem Dispenskopf zu erreichen, bitte
das Kapitel
Hinweise, Einstellungen, Reinigung lesen.