Filmvorschubschlitten

Vorgehensweise zum Aus- und Einbau folgender Baugruppen sowie die erforderlichen Einstellungen nach Einbau:

Kapiteluebersicht:
1. Feederantrieb ausbauen
2. Schlittenantrieb

 

Achtung!
Nur bei ausgeschalteter Maschine arbeiten.

 


Feederantrieb
hoch

Feederantrieb im ausgebauten Zustand

Bild A

Feederantrieb ausbauen:

-    Maschine ausschalten und  Slotblech entfernen

-    siehe unten Bild 1 + 2: Sensorhalter lösen

-    siehe Bild unten : Flachbandkabel St1 und St2 abstecken.

Siehe Bild A Position 2 + siehe Bild unten Imbusschrauben lösen 2 mal.

-    Imbusschrauben im Details von der gegenueberliegenden Seite betrachtet

siehe Bild unten Vorschubeinheit nach rechts herausnehmen

 

Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge

Nach Einbau muessen alle Einstellungen an der Vorschubeinheit ueberprueft werden (siehe Kapitel Einstellungen, Seite Einstellungen Feederantrieb)

 


Schlittenantrieb
hoch

Austausch Zahnriemen / Riemenspannung:

-    Maschine ausschalten und letztes Slotblech entfernen

-    Imbusschrauben (Pos.1) an linker und rechter Spannrolle lösen, und mit Spannschraube (Pos. 2) Riemen herausdrehen

-    Neuer Zahnriemen einfädeln und an linker Spannrolle befestigen.

-    Riemen an rechter Spannrolle einfädeln und mit Hilfe der Spannschraube (Pos. 2) spannen. Riemenspannung pruefen und ggf. Riemenstellung

     am Zahnrad ändern (Pos. 3). Schrauben anziehen.

Achtung!
Riemen duerfen nicht zu stark gespannt werden, da sonst bei Dauerbelastung die Lager beschädigt werden können.

-    Abdeckungen / Slotblech montieren

-    Maschine einschalten, Referenzlauf durchfuehren

Nach einem Riemenwechsel ist nur der Offsetwert der X-Achse-Vorschub zu ueberpruefen (siehe Kapitel Einstellungen, Seite Einstellungen Feederantrieb,
Punkt 4 Korrekturwert X-Achse).

Ausbau Motor X-Achse Vorschub:

-    Maschine ausschalten und Seitentuere sowie Slotblech entfernen

-    Zahnriemen lösen (siehe oben)

-    Stromversorgung abstecken (Pos. 4)

-    Imbusschrauben (Pos. 5) lösen und Motor mit Halterung herausnehmen

-    Imbusschrauben (Pos. 6) lösen und Motor aus Konsole nehmen

-    Neuer Motor in Konsole montieren, Riemen Einfädeln und Motor einbauen

-    Riemen an rechter Spannrolle einfädeln und mit Hilfe der Spannschraube (Pos. 2) spannen. Riemenspannung pruefen und ggf. Riemenstellung am Zahnrad ändern (Pos. 3). Schrauben anziehen.

Achtung!
Riemen duerfen nicht zu stark gespannt werden, da sonst bei Dauerbelastung die Lager beschädigt werden können.

-    Abdeckungen / Slotblech montieren

-    Maschine einschalten, Referenzlauf durchfuehren

Nach einem Motorwechsel ist nur der Offsetwert der X-Achse-Vorschub zu ueberpruefen (siehe Kapitel Einstellungen, Seite Einstellungen Feederantrieb,
Punkt 4 Korrekturwert X-Achse).