Kapiteluebersicht:
Fuehrungen
Fuehrungsrollenpaar der Vorschubeinheit kontrollieren
Vorschubeinheit im eingebauten Zustand
Vorschubeinheit im ausgebauten Zustand
Riemenantrieb
Aufgabe: |
Säubern der X-Achse Fuehrungswelle (5) |
Werkzeuge: |
Tuch, Fett |
Arbeitsanleitung: |
Maschine
ausschalten. Slotgitter von Feederhaus entfernen. |
Siehe auch: |
|
Hinweis: |
Nach dem Entfernen der Slotgitter sollten die Magazinnullpunkte neu eingelernt werden. |
Fuehrungsrollenpaar der Vorschubeinheit kontrollieren
hoch
Aufgabe: |
Das Fuehrungsrollenpaar der Vorschubeinheit kontrollieren |
Werkzeuge: |
Steckschluesselsatz |
Arbeitsanleitung: |
Lager leichtgängig und spielfrei einstellen |
Siehe auch: |
|
Hinweis: |
Fuehrungsrollenpaare
duerfen sich beim Hin- und Herbewegen des Schlitten von Hand gerade noch
blockieren lassen. |
Vorschubeinheit (2) im eingebauten Zustand
hoch
Aufgabe: |
Vorschubeinheit
im eingebauten Zustand fetten. |
Werkzeuge: |
Fett, Schraubendreher |
Arbeitsanleitung: |
Sicherheitsschalter
verriegeln + Not – Aus druecken. |
Siehe auch: |
|
Hinweis: |
Den Schwenkarm (2) nicht unnötig nach innen druecken, Rueckholfeder kann sonst ueberdehnt werden |
Vorschubeinheit im ausgebauten Zustand
hoch
Aufgabe: |
Vorschubeinheit ausbauen |
Werkzeuge: |
Fett, Schraubendreher |
Arbeitsanleitung: |
Sicherheitsschalter verriegeln + Not – Aus druecken. |
Siehe auch: |
|
Hinweis: |
Nach dem Verstellen von Sensoren muss die Einheit neu justiert werden. |
Aufgabe: |
Riemenspannung pruefen, ggf. nachstellen, Umlenkrolle auf Verschmutzung kontrollieren, Antriebsritzel auf Verschmutzung kontrollieren. |
Werkzeuge: |
4er und 3er Sechskantschluessel |
Arbeitsanleitung: |
Mit
der Funktion GITTERTEST Motor lösen und Antriebsritzel kontrollieren |
Siehe auch: |
|
Hinweis: |
Riemen duerfen nicht zu fest gespannt sein, da sonst bei Dauerbelastung die Lager beschädigt werden können. |