Nadel

Kapiteluebersicht:
Nadelfuehrung / Z- Achsen 
Nadelschlitten
Drehachsen


Bild A

 


Nadelfuehrung / Z- Achsen
hoch


Bild B

Aufgabe:

Reinigen der Nadelfuehrung. Kontrolle der Tellerscheibe und Aufnahmeplatte

Werkzeuge:

Trockenes, fusselfreies Tuch

Arbeitsanleitung:

Not-Aus druecken, Nadelfuehrung nach unten druecken und mit dem trockenen, fusselfreien Tuch die Nadelfuehrung reinigen.
Nadel Vertikalfuehrung: Die Nadeln muessen Spielfrei laufen (Bild B, Pos.2). Kontrollieren ob die Tellerscheibe und Aufnahmeplatte (Bild B, Pos.1) noch fest sitzt und nicht verrutscht ist.

Siehe auch:

"Service\Mechanische Komponenten\Bestueckkopf"

Hinweis:

Reinigen, nicht ölen oder fetten. Nadelfuehrung muss trocken laufen

 


Nadelschlitten (Bild A, Pos.4)
hoch

Aufgabe:

Reinigen des Nadelschlittens

Werkzeuge:

Öl, Fett

Arbeitsanleitung:

Not –Aus druecken.
Staub und altes Fett entfernen.
Zahnstange und Motorritzel (Bild A, Pos.1) leicht einfetten.
Fuehrungswelle und Kugelkäfigfuehrung leicht ölen.

Siehe auch:

"Service\Mechanische Komponenten\Bestueckkopf"

Hinweis:

Elektrokabel auf Beschädigung ueberpruefen. Streifende Kabel befestigen.
Z-Achsenmotor 2xDrehgebersignale messen.
Sensor oben Signalpegel messen.
Sensor Druck Signalpegel messen.
Druckmotor Anlaufspannung messen (<2,4V).
Anlaufstellung ueberpruefen.
Stecker der Kupferleitung mit Elektroniksilikon am Gegenstueck fixieren.
Ritzel und Motorwelle duerfen kein axiales Spiel haben.
Z-Achse Dauertest laufen lassen (mit Testgerät)!

 


Drehachsen (Bild A, Pos.2)
hoch

Aufgabe:

ueberpruefen und reinigen der Drehachse

Werkzeuge:

Fett

Arbeitsanleitung:

Not –Aus druecken.
Schutzabdeckung (Bild A, Pos.3) der Drehachse entfernen.
Staub und altes Fett entfernen.
Zahnräder leicht einfetten.
Zahnräder mehrfach nach links und rechts drehen, damit sich das Fett verteilen kann.

Siehe auch:

"Service\Mechanische Komponenten\Bestueckkopf"

Hinweis:

Nicht zuviel Fett verwenden ! Läuft A-Achse schwergängig ggf. unteres Lager der Nadelfuehrungen leicht ölen.