Zahnstange (2) reinigen und fetten
Aufgabe: |
ueberpruefen der Zahnstange (2) und neu einfetten |
Werkzeuge: |
Gabelschluessel 5.5, Fett |
Arbeitsanleitung: |
Etwas Fett auf die Zahnstange (2) auftragen. Nicht zu viel Fett verwenden, da sonst die Schaltfahne (Leiste) (3) fuer den Sensor verschmutzt wird, ggf. Fett auf der Leiste entfernen |
Siehe auch: |
|
Hinweis: |
Darauf achten, dass keine Schmutzpartikel in die Verzahnung geraten |
Encoder (1) mechanisch ueberpruefen
Aufgabe: |
Zahnspiel pruefen, gegebenenfalls Spiel nachstellen. |
Werkzeuge: |
5,5er Gabelschluessel |
Arbeitsanleitung: |
Im ganzen Bewegungsbereich des Encoders (1) muss immer ca. 0,5 mm Spiel sein, ohne dass das Ritzel aus der Verzahnung rutsch. An keiner Stelle darf das Encoderritzel in die Zahnstange gepresst werden |
Siehe auch: |
|
Hinweis: |
An den uebergänge der einzelnen Zahnstangen darf es keinen Schlag auf den Encoder geben. |
Encoder Renishaw
Aufgabe: | Pruefen auf Verschmutzung und Beschädigungen |
Werkzeuge: | sauberes, fusselfreies Tuch |
Arbeitsanleitung: | Im ganzen Verfahrbereich die
Sicherheitshauben aufschrauben und den Renishaw auf Beschädigungen oder
Verschmutzung ueberpruefen. kein Alkohol, keine scharfen Reinigungsmittel verwenden Kopf ueber den ganzen Verfahrbereich von hand schieben und die LED am Encoder muss immer gruen Leuchten. |
Siehe auch: | |
Hinweis: | Bei sichtbaren Kratzern und wenn dann dort der Encoder auf rot springt ist die goldene Messleiste defekt und muss ausgetauscht werden. |