ueberschrift

Ruest-PC/Linien-PC einrichten

Um einen effizienten und vor allem auch betriebssicheren Betrieb der MIMOT-Anladinotge, unabhängig vom jeweiligen kundenspezifischen EDV-Umfeld zu gewährleisten, sind die MIMOT-Bestueckungsanlagen in ein eigenes PC-Netzwerk eingebunden. Diese

s Netzwerk besteht, je nach Ausbaustufe, aus verschiedenen PCs:
- MIMOT Bestueckungsautomat
- Server-PC
- MIMOT Ruest-PC (optional), zum produktionsunabhängigen Ruesten und Vorbereiten der Feeder
- MIMOT Linien(steuerungs)-PC (optional), benötigt z.B. fuer Steuerung von SMD-Linien mit mehreren Bestueckungsautomaten oder Sonderfunktionen
  (z.B. MIMOT - auto-ident)

Diese Beschreibung zeigt in genauen Schritten wie Sie einen Computer zu einem MIMOT-Server einrichten. Die Anleitung ist in folgende Kapitel unterteilt:

Kapiteluebersicht:
  1. Hardware- und Softwaremindestanforderungen
  2. Netzwerkprotokoll IPX/SPX
  3. NetWare Client Service
  4. Netzlaufwerk zum Server verbinden
  5. MIMExplorer installieren
  6. Computername
  7. Benutzer anlegen
  8. Gruppe anlegen
  9. Temporäres Verzeichnis
10. Oberfläche
11. Sonstiges



Vorgehensweise
hoch

Fuer das Einrichten der PCs werden Kenntnisse bei Verwaltung von Benutzerrechten und Netzwerkfreigaben vorausgesetzt. Der Ablauf der Installation wird anhand von Screenshots detailliert erklärt. Diese Anweisung beschreibt die Installation auf einem PC mit Windows XP.
Informationen ueber die Hardwareanforderungen finden Sie hier:"Hardware- und Softwaremindestanforderungen fuer Ruest- und Linien-PCs". <

 


Hardware- und Softwaremindestanforderungen
hoch

Sie benötigen fuer einen Ruest-/Linienrechner folgende Hard- und Software:

Ruest-/Linien-PC

Prozessor Pentium 4, mit mind. 1 GHz Prozessorleistung
Arbeitsspeicher (RAM) 256 MB (besser 512 MB)
Festplattenkapazität Mindestens 10 GB,
(Speicherplatzbedarf fuer oftware)
Weitere Medienlaufwerke CD-ROM Laufwerk
Grafikkarte Auflösung mind. 800 x 600 (besser 1024 x 768)
Netzwerkausruestung D-Link Netzwerkkarte DFE-530 TX Fast Ethernet 100 Mbit
oder vergleichbar
Anzeigegeräte Monitor 17’’ (Zoll)
Eingabegeräte Maus + Tastatur
Betriebssystem Windows 2000 oder höher
(bis einschließlich Windows XP mit SP2 freigegeben)

 

Netzwerk

Fast Ethernet

Mini Hub mit RJ 45 Anschluessen oder Switch

 


Netzwerkprotokoll IPX/SPX
hoch / Ansicht wechseln

Das IPX/SPX-Protokoll wird nur bei der Verwendung von MIMOT DOS-Maschinen benötigt. Da spätere Maschinengenerationen (Advantage, MX) nicht ueber dieses Protokoll kommunizieren, können Kunden ohne DOS-Maschine diesen und den nächsten Abschnitt ("Client Service for NetWare") ueberspringen.


 


Client Service for NetWare installieren
hoch / Ansicht wechseln


 


Netzlaufwerk zum Server verbinden
hoch

Gehen Sie im "Windows-Explorer" oder unter dem "Arbeitsplatz" unter dem Menuepunkt "Extras" auf "Netzlaufwerk verbinden" und wählen im darauffolgenden Fenster den Pfad des MIMOT-Server (Durchsuchen, Netzwerkumgebung, etc.). Wählen Sie den Laufwerksbuchstaben "T:" und achten Sie darauf, dass der Haken "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" selektiert ist.

Nun sollte im Windows-Explorer bzw. unter dem Arbeitsplatz ein neues Laufwerk mit dem Buchstaben "T" erschienen sein, welches auf das MIMOT-Verzeichnis des Servers verweist.

 


MIMExplorer installieren
hoch

Die Installation des MIMExplorers wird unter folgendem Link beschrieben: MEX installieren.

 


Computername
hoch / Ansicht wechseln


 


Benutzer anlegen
hoch / Ansicht wechseln


 


Gruppe anlegen
hoch / Ansicht wechseln


 


Temporäres Verzeichnis
hoch / Ansicht wechseln


 

Oberfläche
hoch / Ansicht wechseln

Rein äußere Einstellungen unter Windows sorgen dafuer, dass Ihr Ruest-Rechner aussieht wie von MIMOT-Mitarbeitern eingerichtet. Hierzu sind ein paar Kleinere Einstellungen nötig:


 


Sonstiges
hoch / Ansicht wechseln