Error mapping ist ein Abgleich der 2 Y- Achsenencoder. Dieses Mapping wird auf dem Elmoregler und auf dem Elmointerface gespeichert. So lange diese unterschiedlich sind oder kein Mapping vorhanden ist, treibt nur der Master Motor die Achse an
1. Mimot Maschinensoftware starten
2. Refernzlauf der Maschine muss als erstes durchgeführt werden.
2. Maschinensoftware beenden
3. Netzwerkkabel an Elmointerface abstecken
3.1 Elmo Application Studio starten
3.2 YM auswählen
3.3 Systemkonfiguration drücken (unten links)
Connect (oben links)
Master und Slave connecten
3.4 YM auswählen
3.5 Drive Setup und Moton
3.6 Schaltfläche Disable betätigen
3.7 Y-Achse an den hinteren Endanschlag schieben. Wenn die Achse am Anschlag steht, In der Konsole den befehl FP[3] eingeben und mit Enter bestätigen. Anschließend wird der Encoderwert für das Limit angezeigt.
3.8 Y-Achse an den vorderen Endanschlag schieben. Wenn die Achse am Anschlag steht, In der Konsole den befehl FP[3] eingeben und mit Enter bestätigen. Anschließend wird der Encoderwert für das Limit angezeigt.
4.0 Expert Tuning öffnen
4.1 Motion Limit und Modulo wählen
4.2 VL[3] und VH[3] ca 10000 mehr als zuvor ermittelte Limit eintragen
4.4 nach der Eingabe alles mit Apply bestätigen
5.0 Error Mapping
hier wird die Abtastung des Mappings eingestellt.
Start und Endposition sollten so nahe es geht am Limit der Achse eingetragen werden, damit der ganze verfahrweg der Achse gemappt wird. hier kann es sein das man mit den Werten etwas experimentieren muss. Werte ausserhalb der Limits dürfen nicht eingetragen werden.
6.0 Experimental
7.0 Terminal oeffnen
7.1 alte Werte zuruecksetzten
8.0 Mapping starten
8.1 Start
9.0 Beispielansicht
10.0 Mapping speichern
10.0 Mapping beendet
11.0 Mapping prüfen
Verification auswählen
Test starten
es werden die Abweichungen angezeigt
12.0 Elmo Application beenden und Mapping speichern
12.0 Can EXt Mon starten
13.0 CanBus waehlen
14.0 Adressen Einstellen
Daten Senden
Erfolgreiches Übertragen endet mit 77 FF
1. Maschinensoftware starten
2. Refenzlauf durchführen
3. Software beenden
4. Elo Application starten
5. YM und YS ueber System Configuration Connet
6. Terminal oeffnen so wie oben beschrieben
7. PC[1] eingeben und mit Enter bestaetigen als Rueckmeldung sollte 1 kommen, dies bedeutet ( Korrektur aktiv )
8. US[4] eingeben und mit Enter bestaetigen als Rueckmeldung sollte 100 kommen, dies bedeutet (Gentie arbeitet zu 100 Prozent )