SMEMA-Schnittstelle

Die Verbindung bzw. uebergabe zwischen der MIMOT-Maschine und einer vor- und/oder nachgeschalteten Einheit (Siebdrucker, Lötofen, etc.) erfolgt ueber eine SMEMA-Schnittstelle. Diese ist standardmäßig am rechten Seitenträger der Maschine vorne wie hinten montiert. 

Optional kann auch eine andere Schnittstellenart  (z.B. Siemens) installiert werden.

 

Schema Verdrahtung SMEMA-Schnittstelle:

Funktion Smemaschnittstelle:



St 190 = n-1 => Einlauf
St 191 = n+1 => Auslauf
Die Pins an dem Flachbandkabel sind Identisch wie am Smema Stecker.
Pin1 Smema Stecker => Pin 1 am Flachbandkabel und so weiter.

Ausgangsposition: Machinennest= leer,
Einlauf =leer
Auslauf = leer
Alle Kontakte sind geöffnet.

LP Einlauf:
An Mimot n-1 (St 190):
- Pin 3 & 4 wird von Vorgänger geschlossen => Vorgänger kann liefern
- Pin 1 & 2 wird von Mimot geschlossen => Mimot kann Leiterplatte aufnehmen
- => Leiterplatte wird übergeben.


LP Auslauf:
An Mimot n+1 (St 191)
- Pin 1 & 2 wird von Nachfolger geschlossen => Nachfolger kann Leiterplatte aufnehemen
- Pin 3 & 4 wird von Mimot geschlossen => Mimot kann Leiterplatte abgeben.
- => Leiterplatte wird übergeben