Kapiteluebersicht:
Leiterplattenklemmung
Breiteneinstellung
Leiterplattenunterstuetzung
Aufgabe: |
Funktion und Zustand der LP-Klemmung ueberpruefen |
Werkzeuge: |
Öl |
Arbeitsanleitung: |
Fuehrungen (4 x Pos.1) der LP-Klemmleisten leicht einölen. Muss leichtgängig laufen. Federn (6 x Pos.2)noch vorhanden und in Ordnung? |
Siehe auch: |
|
Hinweis: |
Klemmleiste sollte ueber den oberen Totpunkt laufen (ggf. Offset einstellen). |
Breiteneinstellung (Klemmung der beweglichen Seitenwand)
hoch
Aufgabe: |
Klemmung der beweglichen Seitenwand kontrollieren |
Werkzeuge: |
Tuch, Spiritus |
Arbeitsanleitung: |
Fuehrungen (Pos.3) der beweglichen Seitenwand reinigen. Muss fettfrei sein. Feder und Gummischeibe (Pos.4) noch vorhanden und in Ordnung? |
Siehe auch: |
|
Hinweis: |
Seitenwand muss stabil halten und darf nicht rutschen |
Leiterplattenunterstuetzung
hoch
Aufgabe: |
Funktion und Zustand der LP-Unterstuetzung kontrollieren |
Werkzeuge: |
|
Arbeitsanleitung: |
Funktion mit Diagnoseprogramm testen. Sichtkontrolle an mechanischen Teilen |
Siehe auch: | |
Hinweis:
|
Oberer Endanschlag (Pos.5) muss so eingestellt sein, dass das Unterstuetzungsblech ueber den Totpunkt läuft aber sich nur minimal wieder absenkt. |