Werkzeuge

Kapiteluebersicht:
1. Werkzeuge reinigen
2. Saugwerkzeuge pruefen
    2.1 Krumme Werkzeuge
    2.2 Lockere Werkzeuge
    2.3 Beschädigte Werkzeugspitzen
3. Greifwerkzeuge pruefen


Werkzeuge reinigen

 

Aufgabe:

Werkzeuge reinigen, Pastenreste entfernen

Werkzeuge:

Pressluft, Alkohol, Ultraschallbad

Arbeitsanleitung:

Bohrung im Werkzeug muss durchlässig sein (ggf. ausblasen)
Druckplatte (1) auf Leichtgängigkeit pruefen
Auf Beschädigungen achten (z.B. Soft-tool)

Entfernen Sie die Pasten Reste von der Toolspitze, rechtes Bild. Hierzu kann Spiritus verwendet werden. Auch ein Ultraschallbad kann eingesetzt werden, bitte nur die Spitze des Tool mit dem Medium in Verbindung bringen.

Siehe auch:

 

Hinweis:

Ausblasen der Vakuumleitungen und Werkzeuge nicht ueber 1 Bar.
Achtung: Keine Bohrer benutzen. Gitterfilter im Werkzeug kann beschädigt werden

 


Saugwerkzeuge pruefen

Krumme Werkzeuge:
hoch

Aufgabe:

Werkzeuge pruefen

Arbeitsanleitung:

Visuelle Kontrolle ob das Tool verbogen ist

Hinweis:

Bauteile können somit schlecht oder gar nicht aufgenommen und bestueckt werden.

Abhilfe:

Tool als Austauschteil zu MIMOT einsenden

Ersatzteilkatalog fuer Tool

 

Lockere Werkzeuge:
hoch

Aufgabe:

Werkzeuge pruefen

Arbeitsanleitung:

Pruefen ob die Toolspitze fest sitzt und keine falsch Luft saugen.

Pruefen ob die Federn richtig zurueckfedern, und damit das Tool nicht richtig am Kopf festklemmt.

Siehe auch:

 

Abhilfe:

Tool als Austauschteil zu MIMOT einsenden

Ersatzteilkatalog fuer Tool

Hinweis:

 

 

Beschädigte Werkzeugspitzen:
hoch

Aufgabe:

Werkzeuge pruefen

Arbeitsanleitung:

Toolspitzen ueberpruefen, ob die Fläche plan am Bauteil anliegt, so das kein Vakuum verloren geht

Siehe auch:

 

Abhilfe:

Tool als Austauschteil zu MIMOT einsenden

Ersatzteilkatalog fuer Tool

Hinweis:

 

 


 

Greifwerkzeuge pruefen

 

Aufgabe:

Werkzeuge pruefen

Arbeitsanleitung:

Visuelle Kontrolle ob das Tool verbogen ist.

Mechanische Kontrolle:

- ob die Greifer leichtgängig und spielfrei zu bewegen sind.

- Senkschrauben duerfen nicht locker sein.

Reinigungsdruckluft max. 1.0 bar.

Hinweis:

Nicht an den Greifern anfassen, Kontrollmöglichkeit:

- in Diagnoseprogramm Luft-Vakuum ein bzw. ausschalten. 

- mit Hilfe eines Schlauches pusten und saugen.

Keine Schmierstoffe verwenden.

Bauteile können sonst schlecht oder gar nicht aufgenommen und bestueckt werden.

Abhilfe:

Tool als Austauschteil zu MIMOT einsenden

Ersatzteilkatalog fuer Tool