Sicherheitseinrichtungen AdvantageMB200

Kapiteluebersicht:
1. Feststehende Schutzabdeckungen
2. Sicherheitshauben
4. Not-Aus

 


Feststehende Schutzabdeckungen (1)
hoch

Aufgabe:

ueberpruefen ob Schutzabdeckungen vorhanden sind.

Werkzeuge:

 

Arbeitsanleitung:

Vorhandensein pruefen, gegebenenfalls anbringen:

- blaue Kunststoffabdeckungen jeweils vorne und hinten
im Fahrbereich der Köpfe und ueber dem Werkzeugwechsler
- Seitenwände Palettenstation (falls Palettenstation vorhanden)
- Abdeckbleche jeweils vorne und hinten im Fahrbereich der Köpfe
- Seitenwand Werkzeugwechsler
- Gitter und schräge Abdeckungen im Fahrbereich der Vorschubeinheit
- Kunststoffblech im Fahrbereich des Leiterplattentisches
- Abdeckblech Optikwechsler

Zustand pruefen, gegebenenfalls ersetzen:

- Aufkleber auf Abdeckhauben im Fahrbereich der Köpfe

‘Hände nicht in den Bereich bewegter Teile halten!’

Siehe auch:

 

Hinweis:

 

 


Sicherheitshauben (2)
hoch

Aufgabe:

ueberpruefen ob Schutzhauben (2) vorhanden sind

Werkzeuge:

 

Arbeitsanleitung:

Vorhandensein pruefen, Zustand pruefen:

- Sicherheitshaube (2) vorne/ hinten
- Palettenstation (falls vorhanden)
- Sicherheitsabschaltung (3) pruefen
Antriebe abgeschaltet durch Öffnen
Das Symbol ‘Not-Aus-Taste’ muss auf dem Bildschirm erscheinen.
Fortsetzen der Bearbeitung darf erst nach Schließen der Haube und Betätigen des blauen Tasters ‘Reset Haube/ Not-Aus’ (5), möglich sein

Siehe auch:

 

Hinweis:

 

 


Not-Aus (4)
hoch

Aufgabe:

Not-Aus (4) ueberpruefen

Werkzeuge:

 

Arbeitsanleitung:

An den Eckpunkten der Maschine, Funktion des Not-Aus Schalters (4) pruefen.
Die Antriebe muessen durch Betätigen abgeschaltet sein.
Das Symbol ‘Not-Aus-Taste’ muss auf dem Bildschirm erscheinen.
Fortsetzen der Bearbeitung darf erst nach Entriegeln des Not-Aus Tasters (4) und Betätigen/ Loslassen des blauen Tasters ‘Reset Haube/ Not-Aus’ möglich sein 

Siehe auch:

 

Hinweis: