Antrieb X-Achse mit Stahlband

Vorgehensweise zum Aus- und Einbau folgender Baugruppen sowie die erforderlichen Einstellungen nach Einbau:

1. Stahlband
2. Antriebseinheit / unterer Riemen
3. Umlenkeinheit / oberer Riemen

Achtung!
Nur bei ausgeschalteter
Maschine arbeiten.

 


Stahlband
hoch

Stahlbandbefestigung am Kopf rechts:

Stahlbandbefestigung am Kopf links:

-    Maschine ausschalten und Sicherheitshauben öffnen

-    Lösen der Unterlegplatte (Pos. 4) 

-    Stahlband lockern durch Drehen der Rolle (Pos. 3)

-    Klemmplatte lösen (Pos. 2 beide Bilder) und Stahlband herausziehen

-    Neues Stahlband - muss sauber sein - einfädeln und mit Klemmplatte befestigen (Pos. 2 beide Bilder)

-    Auf Parallelität des Stahlbandes achten (Pos.1 beide Bilder)

-    Mit Lagerschraube (von hinten) Stahlband spannen (~20 Nm). Unterlegplatte anziehen (Pos. 4)

-    ueberstehendes Stahlband abschneiden

Hinweis:    Beim Verfahren des Kopfes ueber die gesamte Maschinenlänge muss das Stahlband mittig auf der Umlenkrolle des X-Achsenantriebs laufen.

                (siehe Bild Umlenkeinheit Pos. 3)

 


Antriebseinheit / unterer Riemen
hoch

-    Maschine ausschalten und Seitentuere entfernen

-    Stromversorgung abstecken (Pos.1)

-    Imbusschrauben (Pos.2) (3x) lösen

-    Motorkonsole mit Riemen herausnehmen

-    Imbusschrauben (Pos.3) (4x) lösen und Motor heraus ziehen

-    Riemen wechseln und Einheit in umgekehrter Reihenfolge montieren. Spannen des Riemens mit Stellschraube (Pos.4).

     Achtung!            Riemen duerfen nicht zu stark gespannt werden, da sonst bei Dauerbelastung die Lager beschädigt werden können.

-    Maschine einschalten und Referenzlauf durchfuehren.

Es sind keine weiteren Einstellungen notwendig.

 


Umlenkeinheit / oberer Riemen
hoch

-    Maschine ausschalten und Seitentuere entfernen

-    Stahlband demontieren (siehe oben)

-    Imbusschrauben (Pos.1) (4x) lösen und Umlenkeinheit herausnehmen

-    Einheit in umgekehrter Reihenfolge montieren. Spannen des Riemens mit Stellschraube (Pos.2). Riemen zum Antriebsmotor ggf. spannen.

     Achtung!            Riemenduerfen nicht zu stark gespannt werden, da sonst bei Dauerbelastung die Lager beschädigt werden können.

-    Maschine einschalten und Referenzlauf durchfuehren.

Hinweis:    Beim Verfahren des Kopfes ueber die gesamte Maschinenlänge muss das Stahlband mittig auf der Umlenkrolle des X-Achsenantriebs laufen.

                (siehe Bild Umlenkeinheit Pos.3)

Es sind keine weiteren Einstellungen notwendig.