Allgemeine Bedienung easy2

Linienuebersicht (Startbildschirm):

 

 

Bedeutung der Knöpfe

  1. Benutzer anmelden bzw. abmelden
  2. Auswahl der zu anzeigenden Linie
  3. Aufruf des Konfigurators einer Linie
  4. Zustand der Verbindung zu den einzelnen Kommunikationsservices
  5. Anzeige der Versionsnummern der Oberfläche und des Services
  6. Auswahl eines einzelnen Gerätes einer Linie
  7. Schließen der Oberfläche

 

Gerätespezifisches Menue:

 

 

Bedeutung der Knöpfe

  1. Magazindaten (wird nur bei einem Lift angezeigt)
  2. Start- Stop Button
  3. Versionsnummer des Controllers
  4. Zurueck zur Linienuebersicht
  5. Informationsmenue
  6. Einstellungen
  7. Servicemenue

 

Informationsmenue:

 

Bedeutung der Knöpfe

  1. Anzeige der Gerätekonfiguration
  2. Anzeige des Arbeitsverzeichnisses
  3. Meldungsliste
  4. Zurueck zum Hauptmenue

 

Servicemenue

 

 

Bedeutung der Knöpfe

  1. Referenzlauf des Gerätes
  2. Magazinwechsel bei einem Lift anstoßen
  3. Diagnose

 

Einstellungen

Das Menue der Einstellungen variiert von Gerät zu Gerät. Es wird deshalb immer erst der Button im Menue dargestellt und dann die Funktionalität bzw. das Fenster beschrieben.

Allgemein

Unter allgemeinen Menues sind Einträge zu verstehen, welche in allen Geräteklassen vorkommen können.

Transportgeschwindigkeiten und Transport-Timeouts

Button:

 

Funktionalität:

 

 

Geschwindigkeiten:

  1. uebernahme

Die Geschwindigkeit mit der eine Leiterplatte uebernommen wird. (Bandgeschwindigkeit bzw. Achsengeschwindigkeit eines Liftes)

  1. Bandtest

Geschwindigkeit mit der Bänder testen.

  1. uebergabe

Die Geschwindigkeit mit der eine Leiterplatte abgegeben wird. (Bandgeschwindigkeit bzw. Achsengeschwindigkeit eines Liftes)

Timeouts:

  1. uebernahme

Anzahl Sekunden bis die Leiterplattenuebernahme abgeschlossen sein muss. (Zeit beginnt erst nachdem alle Liftachsen positioniert sind)

  1. uebergabe

Anzahl Sekunden bis die Leiterplattenuebergabe abgeschlossen sein muss. (Zeit beginnt erst nachdem alle Liftachsen positioniert sind)

  1. Luecke

Anzahl Sekunden, die der Leiterplattensensor frei sein muss, bis ein Band vom Zustand „Abgeben“ in den Zustand „Leer“ uebergeht.

  1. Stosser pos.

Anzahl Sekunden bis die Transportperipherie (Einstosser, Auszieher, Durchstosser und Stack) die Positionssensoren erreicht haben muss.

  1. Leerer Slot

Anzahl Sekunden bis ein Beladelinienlift die nächste Leiterplatte sucht, aber nur wenn zuvor die ausgezogene Leiterplatte nicht beim Nachfolger angekommen ist (d.h. aus einem leeren Slot versucht wurde eine Leiterplatte auszuziehen). Dieses Timeout wird nur angewendet, wenn es sich um eine SMEMA uebergabe handelt. Bei einer CAN uebergabe werden die uebernahme- und uebergabe-Timeouts verwendet.

  1. Lift pos.

Anzahl Sekunden bis eine Liftachse positioniert sein muss.

  1. Band-Test

Zeit wie lange ein Band testet, d.h. schnell läuft um eine Leiterplatte zu finden.

Breitenverstellung

Button:

 

Funktionalität:

 

Bei der Breitenverstellung ist zwischen zwei unterschiedlichen Modi zu unterscheiden:

1.) Kalibrieren (Lernen)

In diesem Modus wird die aktuelle Breite des Gerätes auf die eingegebene Breite kalibriert.

 

2.) Verfahren

In diesem Modus verfährt das Gerät auf die eingegebene Breite.

 

ueber den Button Limits können die Limits der Breitenverstellung eingesehen werden.

ASC Einstellungen

Button:

 Funktionalität:

 

Hier kann das Protokoll der seriellen Schnittstelle des Controllers eingestellt werden.

  1. MIMOT Mode

Defaultwert, dieser wird verwendet wenn ein Kommunikationsservice seriell mit der Schnittstelle des Controllers kommuniziert.

  1. EA Kit 120 Mode

Dieser Modus wird verwendet wenn ein Display von Electronic Arts angeschlossen ist.

  1. SMT ASC Mode

Dieser Modus wird eingestellt wenn ein SMT Ofen an die entsprechende Schnittstelle angeschlossen wird.

Achtung, wenn diese Einstellung fälschlich geändert wird kann ein normaler Zugriff auf das Gerät verwehrt bleiben. Dann hilft nur noch das zuruecksetzen der Konfiguration bzw. das ändern des Wertes ueber den CAN Bus weiter.

Band Einstellungen

Button:

 

Funktionalität:

 

  1. Find LP

Das Suchen (Kriechgang) kann aktiviert bzw. deaktiviert werden.

  1. Hold LP

Das Regeln der Leiterplatte am Sensor kann aktiviert bzw. deaktiviert werden.

  1. Error Counter

Anzahl Fehler bis das Band in den Fehlerzustand uebergeht. Wenn bei einer uebergabe ein Fehler aufgetreten ist dann prueft das Band das Nest, wenn dieser Test ohne Fehler abläuft, dann geht das Band nicht in den Fehlerzustand ueber.

  1. Breite Toleranz

Die Toleranz der Breitenverstellung beim Fahren auf Position.

  1. Kontrollstop

Aktivieren und Rhythmus festlegen in dem angehalten wird.

  1. Band X SMEMA Change

Auf einen SMEMA Wechsel warten oder Timeout.