MIMOT Dokumentation installieren

 

Sie haben ein MIMOT - SYSTEM mit der Betriebsystem Windows und wollen die MIMOT Dokumentation installieren. Die folgenden Kapitel zeigen Ihnen was Sie benötigen und welche Einstellungen vorgenommen werden muessen.

 

Kapiteluebersicht:
1. Server der lange Dateinamen akzeptiert.
2. MIMOT_Dokumentations Verzeichnis von CD kopieren.
3. Acrobat Reader (ab Version 5.1 / Englische Version) fuer die Advantage Maschine und den Ruestrechner.
4. Advantagesoftware ab Version 29 installieren.
5. Pfadeinstellungen im MIMExplorer vornehmen.
6. Ergebnis.

 

 


Server mit langen Dateinamen
hoch

Zu beachten bei Novell Servern:


Alte Novell Server unterstuetzen nur Dateinamen mit max. 8.3 Zeichen. Diese Novell Server kann man Updaten, falls noch nicht geschehen.
Test auf dem Server: md Verzeichnis_Name oder mit Windows neues Verzeichnis auf dem Server anlegen. Kommt keine Fehlermeldung vom System sollte es funktionieren. Kommt eine Meldung, muss das Serverupdate gefahren werden.

 

 

Serverupdate:


 - Alle Maschinen und Ruestrechner ausschalten.
 - Wechseln auf die Consolenebene: ALT + ESC
 - eintippen: LOAD os2.nam
 - danach: ADD NAME SPACE OS2 TO VOLUME <VOLNAME> eintippen.
( Nach dem Neustart muessen die soeben beschriebenen Anweisungen in der autoexec.ncf vorhanden sein, ggf. von Hand eintragen.)

<VOLNAME> wird in der Regel durch SYS ersetzt. erkennt man bei der Laufwerksbezeichnung z.B.: MIMOT_Server/SYS/...

 - danach können die Maschinen bzw. Ruestrechner neu gestartet werden.
 - Nun sollte das anlegen von einem Verzeichnis mit langem Namen zu keinem Fehler fuehren.
 - Zur Sicherheit alle Maschinen und Ruestrechner herunterfahren (Server mit "down" und  Exit) und neu starten.

 

 

 


Dokumentation von CD auf Server kopieren
hoch

Bei der Auslieferung Ihres MIMOT-Server wird zum einen die Dokumentation bereits auf den Server kopiert (sofern der Server von uns konfiguriert werden sollte) und Sie erhalten zusätzlich eine Dokumentations-CD. Sollten Sie keine CD besitzen, fragen Sie bei MIMOT nach.
 

Das komplette Verzeichnis "MIMOT_DOKUMENTATION" kopieren Sie auf den Server in das Kundenverzeichnis auf der Ebene von "MIMOT_1":

 

 

 


Acrobat Reader
hoch

Den Acrobat Reader auf der Advantage installieren:
Im Verzeichnis "AdobeReader\Advantage" auf der CD finden Sie die Datei: "AcroReader51_ENU.exe". Diese Datei auf die Advantage Maschine kopieren und Starten (Setup Modus). Nach der erfolgreichen Installation folgende Einstellungen vornehmen:

EDIT + Preferences

Danach Adobe Reader beenden.

Auf dem Ruestrechner sollte auch ein Adobe Reader installiert werden. Die Softwareversion muss fuer das jeweilige Betriebsystem stimmig sein. Auf der CD sind verschiedene Versionen vorhanden.

 

 

 


Aktuelle Advantage Software installieren
hoch

...und die Pfade in der Registrierung (regedit) setzen bzw. kontrollieren.

 


Pfadeinstellungen im MIMExplorer (ab Version 1.1.65)
hoch

1 - Unter dem Programm SET wählen Sie die Einstellungen fuer MIMEdit aus.

2 - Mit einem Doppelklick öffnet sich das Fenster 3.

3 - Hier geben Sie den Pfad ein, indem sich der Dokumentationsordner -"mimot_dokumentation"- befindet.

4 - Nun sehen Sie den aktuellen Pfad der MIMOT Hilfe.

5 - ueber diesen Knopf wird die Hilfe aufgerufen.

 

 

 


Ergebnis
hoch

Sind alle Einstellungen getätigt, können Sie

- an der Maschine ueber das Buchsymbol die Online-Hilfe aufrufen.

- an der Maschine ueber das Fragezeichen gezielt die Hilfedatei aufrufen.

- an der Maschine im Diagnoseprogramm ueber das Fragezeichen die Elektroschaltpläne aufrufen.

- im MIMExplorer ueber das Buchsymbol die Online-Hilfe aufrufen.

- im MIMExplorer ueber das Druecken der [F1]-Taste entsprechende Seite der Online-Hilfe aufrufen, die Informationen zur aktuell geöffneten Oberfäche enthält.